Der 8. Mai 2025 dürfte ohne Zweifel im Gedächtnis der Ortschaft Meerbodenreuth lange nachhallen, wenn nicht sogar in deren Geschichte eingehen.
Beiträge
Sonntag vom Guten Hirten in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Altenstadt/WN
Heute, am 11. Mai 2025, feierten wir den Weltgebetstag für geistliche Berufe, auch bekannt als der Gute-Hirt-Sonntag. An diesem besonderen Tag versammelten sich Gläubige zur Heiligen Messe mit den Alumnen des Priesterseminars St. Wolfgang, Regensburg. Die Messe wurde um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zelebriert, wobei Regens Dr. Daniel Stark die Hauptzelebration leitete. Die gesamte Pfarreiengemeinschaft war herzlich eingeladen, an dieser würdevollen Feier teilzunehmen.
Mit einer Festmesse und den Bitten der Kommunionkinder eröffnete unsere Pfarrei Heilige Familie den Marienmonat.
Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, haben wir in unserer Pfarrei Heilige Familie das Hochfest Maria, Schutzfrau Bayerns, gefeiert – ein besonderer Tag, der unsere tiefe Verbundenheit mit der Mutter Gottes zum Ausdruck bringt. Um 9.30 Uhr fand eine festliche Messe statt, bei der wir gemeinsam Gottes Segen erbeten und Maria, unsere Schutzfrau, geehrt haben.
Habemus Papam
Kardinal Robert Francis Prevost ist der neue Papst. Er nennt sich Leo XIV.
„Vergesst nicht, für mich zu beten!“ – Hl. Requiem für Papst Franziskus in Altenstadt/WN
Am Dienstagabend, dem 29. April, gedachte unsere Pfarreiengemeinschaft unseres verstorbenen Papstes Franziskus.
Erstkommunionausflug in die fränkische Schweiz
Der diesjährige Ausflug der Erstkommunikanten der Pfarrei Altenstadt/WN führte einen Tag nach ihrem großen Fest des Glaubens nach Pottenstein und Gößweinstein.
„Kommt und esst“ (Joh 21,12) – 26 Kinder empfangen erstmalig die Hl. Kommunion
Am Weißen Sonntag, 27.04.2025, wurde für unsere Erstkommunionkinder ein lang ersehnter Tag Wirklichkeit. In weißen Alben gekleidet, einem hölzernen Brustkreuz aus Jerusalem, ihren Kommunionkerzen und eigenem Gotteslob zogen sie bei herrlichem Sonnenschein in Begleitung des liturgischen Dienstes, von Fr. Rektorin Doris Bodensteiner und ihren Klassenleitern Fr. Götz und Hr. Gallesdörfer, Fr. Gemeindereferentin Claudia Stöckl, H. Hr. Pfarrvikar Thomas Kutti Samuel aus Furth im Wald und H. Hr. Stadtpfarrer Thomas Peter Kopp in die voll besetzte Neue Pfarrkirche ein.
Alles Gute zum Geburtstag H. Herr Stadtpfarrer Kopp!
Nach der Festmesse am Ostersonntag wurde unser H. Herr Stadtpfarrer Thomas Kopp von unserem Kirchenchor mit einem kleinen Ständchen überrascht. Den Glückwünschen schlossen sich zahlreiche Gemeindemitglieder an.
Frohe und gesegnete Ostern 2025!
Mit ein paar Eindrücken von den Kar- und Ostertagen wünschen wir allen Pfarrangehörigen Frohe und gesegnete Ostern!
Palmsonntag – Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem
Bei Sonnenschein versammelten sich die Erstkommunionkinder mit ihren Familien und Gläubigen um 9.10 Uhr zu einer Statio in der Alten Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, um die selbst gemachten Palmzweige segnen zu lassen.