Die diesjährige Frühjahrsversammlung des Mesnerverbandes der Region Weiden im Bistum Regensburg verband sich mit dem 60jährigen Gründungsjubiläum.
Auf den Tag genau fand am 11. März 1965 die erste damalige Sitzung zur Neugründung statt. Prälat Dr. Josef Ammer zelebrierte gemeinsam mit Stadtpfarrer Thomas Peter Kopp, der zudem seit September 2019 geistlicher Beirat ist, die Heilige Messe in der Neuen Pfarrkirche Altenstadt/WN.
In seiner Predigt beleuchtete Domdekan em. Ammer das Vaterunser-Gebet und ermutigte mit tiefgehenden Gedanken die Gläubigen zum bewussten Betrachten und Beten des Gebetes Jesu.

In der anschließenden Frühjahrsversammlung im Altenstädter Pfarrheim begrüßte Vorsitzender Wolfgang Seegerer die zahlreichen Gäste. Dr. Josef Ammer referierte zum Thema „Campo Santo Teutonico“.
In beeindruckender Weise beschrieb er die geschichtliche Entstehung des „deutschen Friedhofs“ neben der Petersbasilika im Vatikan und die Nutzung der Gebäude. Er selbst wohnte während seiner Zeit in den 90iger Jahren selbst im dortigen Kolleg und wurde zu höheren Aufgaben berufen. Sein frischer Vortrag, der mit großem Applaus honoriert wurde, weckte die Neugierde eines Besuches beim nächsten Romaufenthalt.
Gründungsvater Werner Wilzek aus Weiden, der selbst mehrere Jahrzehnte erster Vorsitzender war, berichtete von den Anfängen des regionalen Mesnerverbandes und vielen Errungenschaften, die im Laufe der Jahrzehnte erreicht werden konnten.
Gemeinsam mit seiner Frau erhielten beide in Dankbarkeit für ihre Verdienste einen Präsentkorb.



Stv. Diözesanvorsitzender Josef Pflug aus Teunz überbrachte die Glückwünsche des Bischofs von Regensburg und verlas die Dankurkunde. In Erinnerung an das Jubiläum überreichte er eine schön geschmückte Mesner-Kerze und wünschte weiterhin guten Zusammenhalt und Freude an der Arbeit.
Jetziger Vorsitzender Wolfgang Seegerer aus Nabburg übernahm die anstehenden Regularien und Terminbesprechungen.
Nach einer deftigen Stärkung und ausklingenden Gesprächen beendete Stadtpfarrer Kopp mit Gebet, Segen und den besten Wünschen für die Fastenzeit die weltliche Feier des Jubiläums.